Wir gehen mit allen Menschen in der Schule aufmerksam und rücksichtsvoll um.
Übungen zur Dialogfähigkeit im Rahmen der Projekttage an der katholischen Grundschule Bonifatiusschule Hannover mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen
vom 02.-04.11.2005
Maskenbau und Maskenspiel mit Klanginstrumenten
Arbeitsgemeinschaft an der katholischen Grundschule Bonifatiusschule Hannover mit den Schülerinnen und Schülern aus den 4. Klassen vom 06.02.-17.07.2006
Mich selbst, den anderen und die Gruppe wahrnehmen
Übungen zur Ausdrucksfähigkeit und zur Wahrnehmung im Rahmen eines Gewaltpräventionstages an der Grund- und Hauptschule in Wietzendorf in einer 4. Klasse am 08.03.2006
Ins Gespräch kommen durch Ton, Klang und Rhythmus
Übungen mit Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen der Schule am Auetal am 11. und 12.07.2006
Kommunikation durch Musik
Schulinterne Fortbildung mit Lehrerinnen und Lehrern der Erich Kästner-Schule (Förderschule Schwerpunkt Lernen) in Achim am 07.11.2002
Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus
Schulinterne Fortbildungsveranstaltung in der Hoffmann von Fallersleben-Schule (Grundschule) in Hannover am 18.08.2003
Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus.
Informationsveranstaltung und Übungen für Lehrerinnen und Lehrer in der Schule am Auetal in Ahlerstedt am 13.06.2006
Resonanzerfahrung mit mir, mit der Gruppe und mit biblischen Texten
Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung „Religionspädagogik” des Bischhöflichen Generalsvikariats, Hauptabteilung Bildung in Hildesheim am 06.03.2007
Singt und spielt dem Herrn ein neues Lied
Seminar und Gottesdienst in der Kirchengemeinde Leipzig-Wahren vom 17.-18.05.2003
In Resonanz leben .
Seminar und Gottesdienst in der Kirchengemeinde Leipzig-Wahren vom 17.-18.04.2004
Nachtgebet auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover im Ökumenischen Kirchenzentrum Mühlenberg, Psalmtransformationen und Tagesausklang mit Jugendlichen aus Leipzig am 26. und 27.06.2005
In Resonanz mit mir selbst, der Weiterbildungsgruppe, dem eigenen Kollegium
Projekt mit Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologischen Beratung in Verden am 22.06.2005
In Resonanz kommen .
mit Klangwesen und Menschen, mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft, mit Texten, mit dem sakralen Raum
— Tagung der Referendarinnen und Referendaren mit dem Fach Evangelische Religion an Förderschulen im Religionspädagogischen Institut Loccum vom 16.-18-11.2005
Workshop, Kommunikation durch Musik
mit Mitarbeitern der Bezirksregierung Lüneburg, Außenstelle Verden (Schulfachliches und schulpsychologisches Dezernat) am 30.05.2001
Resonanz mit .
Texten, dem eigenen Arbeitsraum und dem sakralen Raum in der St. Johannis-Kirche, Verden
— Workshop mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesschulbehörde in der Außenstelle Verden am 05.04.2005
Wie klingt St. Petri? - Resonanz mit der St.-Petri-Kirche in Döhren — Workshop im Rahmen des Döhrener Kulturspaziergangs am 25.09.2005
Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus
Arbeitsgruppe auf den GEW-Uni-Tagen in der Universität Lüneburg zum Thema "Schule ist keine Lernfabrik" am 07.und 08.11.2005
Sich und andere in Schwingung bringen — Workshop im Rahmen der Pädagogischen Woche in Cuxhaven-Duhnen am 10.11.2005
Miteinander ohne Worte ins Gespräch kommen
Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt am 20.05.2006
Neue Lernerfahrungen beim Erforschen von Klangwesen —
Workshop im Rahmen der Pädagogischen Woche der GEW in Cuxhaven am 07.11.2006
Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus
Workshop auf der 7.Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt - Hochstedt am 19.05.2007