Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus ist ein Angebot aus dem Bereich der Klangpädagogik.
Als Klangpädagoge leite ich Menschen an, Kontakt zu Ton, Klang und Rhythmus zu bekommen, Resonanzerfahrungen zu machen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und ihre kreative Ausdrucksfähigkeit zu entdecken und zu entwickeln. Es geht darum, die Wirkung von Klängen und Rhythmen wahrzunehmen und mit ihnen zu experimentieren, um dadurch einen neuen Zugang zu sich selbst, zu anderen und zur Musik zu finden.
Zur Musiktherapie gibt es zahlreiche Berührungspunkte.
Siehe auch: www.musiktherapie-bvm.de
Jeder weiß, wie anstrengend es sein kann, Konflikte mit Worten zu lösen. Deshalb ist es manchmal hilfreich, ein anderes Medium als die Sprache zu verwenden. Zahlreiche Redewendungen weisen auf diese Möglichkeit sogar hin:
Der Ton macht die Musik.
- Ich möchte einmal ordentlich auf die Pauke hauen.
-
. jemandem die Flötentöne beibringen.
- . eine andere Tonart anschlagen.
-
. auch mal die erste Geige spielen dürfen.
![]() |
Erproben und Erforschen von Ton, Klang und Rhythmus auf einer Auswahl von ca. 100 Intrumenten, die sich ohne Vorkenntnisse spielen lassen für einzelne oder Gruppen. |
![]() |
Erfahren von vor- bzw. nichtsprachlicher Kommunikation durch Musik |
![]() |
Entwicklung und Erweiterung von Teamfähigkeit |
![]() |
Anbahnen von Konfliktlösungen. |
![]() |
Begleitung in schwierigen Lebenssituationen. |
![]() |
Resonanzerfahrung. |
... und außerdem |
|
![]() |
Maskenbau und Maskenspiel in Verbindung mit Musik |
![]() |
Tanz (Internationale Folklore) |
![]() |
Naturerfahrung, z.B. Hören von Vogelstimmen. |
![]() |
In unserem von Hektik und Stress gekennzeichneten Alltag komme ich zur Ruhe und dadurch in Kontakt zu mir, zu meinem Fühlen, zu meinem Selbst. |
![]() |
Mit Freude darf ich ein Instrument meiner Wahl spielen, ohne dass mein Spiel bewertet, als richtig oder falsch angesehen wird. Es darf sein, was im freien Spiel entsteht. Ich werde gehört. |
![]() |
Was nicht mit Worten gesagt werden kann, darf in Tönen, Klängen und Rhythmen ausgedrückt werden. |
![]() |
Ich komme in Kontakt mit anderen Menschen, mit der Natur, mit Räumen, mit Kunstwerken, Texten ... und verstehe sie auf einer neuen, tieferen Ebene. |
![]() |
Ich erlebe die wohltuhende Erfahrung von Wertschätzung und lerne Wertschätzung zu geben. |
![]() |
Meiner Lust, Neues zu entdecken und zu entwickeln, zu experimentieren, kann ich nachgehen, ohne Altes auszugrenzen zu müssen. |
![]() |
Ich bekomme Zugang zu meiner eigenen Kreativität, wodurch meine Ausdruckskraft gestärkt wird. |
![]() |
Meine Hörfähigkeit verfeinert sich. |
![]() |
Ich erfahre die heilende Kraft der Musik in entspannter Atmosphäre auf eine neue Weise. |
![]() |
An Menschen aller Altersgruppen, einzeln oder in Gruppen bis zu 15 Personen. |
![]() |
an Institutionen |
Nach Absprache können weitere Themenbereiche, z.B. Tanz je nach Dauer des Seminars hinzugenommen werden.